

FOTRIC Wärmebildkameras


Gebäudediagnostik
Ein sehr wichtiger Einsatzzweck für FOTRIC Wärmebildkameras ist das Aufspüren von Gebäudeschwachstellen wie Schäden an der Dämmung oder Leckagen.
Mit einer Wärmebildkamera kann man aber nicht nur Fenster, Türen Heizung, Lüftung und Wände überprüfen, sondern auch Schwachstellen in Umspannwerken, Sonnenkollektoren oder Tunnels erkennen.



Stromerzeugung
Die Stromversorgungsbranche umfasst die Bereiche Stromerzeugung, -übertragung, -umspannwerk und -verteilung. Bei einem Ausfall der Stromversorgungsanlagen sind die Endverbraucher mit einem Verlust der Stromversorgung konfrontiert. Wärmebildkameras werden eingesetzt, um eine Vielzahl von Temperaturanomalien zu erkennen, wenn Systeme unter Last stehen.


Industrie
In der Industrie gibt es zahlreiche Anwendungsbereiche für FOTRIC Wärmebildkameras. Sie eignen sich zum Prüfen von Verteilerschränken, Kondensatoren oder Transformatoren ebenso wie zur Inspektion von Motoren, Lagern und Bremsen. Auch bei der Instandhaltung von Hochtemperatur-, Hochdruck- oder Metalldruckgussanlagen werden Wärmebildkameras eingesetzt.


Erfassung von Körpertemperaturen
Die Wärmebildkamera FOTRIC 226B ist speziell für die Überwachung von Körpertemperaturen gedacht. Sie verfügt über eine standardmäßige intelligente Gesichtserkennung und eine intelligente Kalibrierung, die sich automatisch an geänderte Umgebungsbedingungen anpasst. So können Körpertemperaturen von vielen Menschen gleichzeitig überwacht werden.


Forschung und Entwicklung
FOTRIC Wärmebildkameras können in der Biomedizin ebenso eingesetzt werden wie bei Materialstudien. Von der Entwicklung von Elektronik, wie zum Beispiel Chips, bis zum Testen der Haltbarkeit von Reifen können Wärmebildkameras wertvolle Erkenntnisse liefern. Mit zusätzlichen Makroobjektiven können auch kleinste Prüfgegenstände genau analysiert werden.


Drop Test aus 2m
Die Gehäuse der Serie 340 Wärmebildkamera-Serie sind so robust ausgelegt, dass sie einem Drop-Test aus 2m Stand halten. Des Weiteren entspricht das Gehäuse der IP-Schutzklasse IP54.
Gerade in Handwerk und Industrie eine wichtige Eigenschaft zum Schutz der Investition und der Arbeitsergebnisse.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren


Gebäudediagnostik
Ein sehr wichtiger Einsatzzweck für FOTRIC Wärmebildkameras ist das Aufspüren von Gebäudeschwachstellen wie Schäden an der Dämmung oder Leckagen.
Mit einer Wärmebildkamera kann man aber nicht nur Fenster, Türen Heizung, Lüftung und Wände überprüfen, sondern auch Schwachstellen in Umspannwerken, Sonnenkollektoren oder Tunnels erkennen.


Stromversorgung
Die Stromversorgungsbranche umfasst die Bereiche Stromerzeugung, -übertragung, -umspannwerk und -verteilung. Bei einem Ausfall der Stromversorgungsanlagen sind die Endverbraucher mit einem Verlust der Stromversorgung konfrontiert. Wärmebildkameras werden eingesetzt, um eine Vielzahl von Temperaturanomalien zu erkennen, wenn Systeme unter Last stehen.


Industrie
In der Industrie gibt es zahlreiche Anwendungsbereiche für FOTRIC Wärmebildkameras. Sie eignen sich zum Prüfen von Verteilerschränken, Kondensatoren oder Transformatoren ebenso wie zur Inspektion von Motoren, Lagern und Bremsen. Auch bei der Instandhaltung von Hochtemperatur-, Hochdruck- oder Metalldruckgussanlagen werden Wärmebildkameras eingesetzt.


Erfassung von Körpertemperaturen
Die Wärmebildkamera FOTRIC 226B ist speziell für die Überwachung von Körpertemperaturen gedacht. Sie verfügt über eine standardmäßige intelligente Gesichtserkennung und eine intelligente Kalibrierung, die sich automatisch an geänderte Umgebungsbedingungen anpasst. So können Körpertemperaturen von vielen Menschen gleichzeitig überwacht werden.


Forschung und Entwicklung
FOTRIC Wärmebildkameras können in der Biomedizin ebenso eingesetzt werden wie bei Materialstudien. Von der Entwicklung von Elektronik, wie zum Beispiel Chips, bis zum Testen der Haltbarkeit von Reifen können Wärmebildkameras wertvolle Erkenntnisse liefern. Mit zusätzlichen Makroobjektiven können auch kleinste Prüfgegenstände genau analysiert werden.
Neuigkeiten

Pocket Guide Thermographie
Lesen Sie in diesem „Pocket Guide“ eine kurze Einführung zur Thermografie und welche wichtigen Parameter es bei den Messungen zu beachten gibt. Des Weiteren finden Sie die Hauptmerkmale der verschiedenen Kameramodelle beschrieben. Am Ende gibt es noch einige praktische Tips

FOTRIC 226B Anwendung im Krankenhaus
FOTRIC 226B in der Anwendung im Krankenhaus: Schnelle Überprüfung von ganzen
Besuchergruppen in Bewegung, sichere Entfernung von Personal und Besuchern, Einsparung von Kosten, da weniger Personal nötig sowie Sicherheit für Patienten, Personal und Besucher.

Händler gesucht
Händler gesucht! Sie sind Händler von Wärmebildkameras und möchten Ihr Sortiment erweitern? Perfekt, denn genau nach Ihnen haben wir gesucht! Wir suchen Partner, die gerne mit uns zusammenarbeiten möchten und Interesse haben, unsere hochwertigen FOTRIC Wärmebildkameras in Deutschland zu vertreiben.