
Temperaturmessung im West China Hospital
- Sicherheit für Patienten, Personal und
Besucher - Schnelle, effiziente Überprüfung
- Kosten- und Personaleinsparung
Hintergrund
Das West China Hospital der Universität Sichuan ist eines der Top 10 Krankenhäuser
in China. Dort sind über 8.000 Mitarbeiter angestellt und jeden Tag gehen über 15.000
Besucher im Krankenhaus ein und aus.
Herausforderung
Zum Schutz vor der Übertragung von Corona-Viren sollen Besucher und Mitarbeiter bei Eintritt in das Krankenhaus auf eine erhöhte Körpertemperatur, d. h. auf Fieber, überprüft werden.
Bisher nutzte das West China Hospital ein Handheld-Infrarothermometer für die Überprüfung. Hierzu musste jedoch das Personal nah an die zu überprüfende Person herantreten und wurde so einem hohen Risiko ausgesetzt.
Zudem musste jeder Besucher stehen bleiben und einzeln überprüft werden, was sehr zeitaufwändig war. So entstanden vor den Eingängen des Krankenhauses lange Besucherschlangen, in denen sich die Besucher bei bereits infizierten Personen leicht anstecken konnten.
- hohes Risiko für Personal und Besucher
- hohe Personalkosten
- lange Warteschlangen




Lösung
FOTRIC implementierte die FOTRIC 226B Wärmebildkameras an den beiden Haupteingangsbereichen: Dem Eingang der Notaufnahme und dem Empfangsbereich.
Aufgrund der eingebauten intelligenten Technologie der Kamera mit Gesichtserkennung ist kein zusätzliches Personal für die Verwaltung der Messstation nötig. Lediglich zwei Mitarbeiter sichten die Ergebnisse der Messung in Echtzeit. Dabei befinden sich die Mitarbeiter jederzeit in sicherer Entfernung zu den eintretenden Besuchern. Der eingebaute Alarm informiert die Mitarbeiter sofort, wenn eine erhöhte Körpertemperatur festgestellt wird.
Vorteile
- keine Menschenansammlungen, sondern fließender Betrieb möglich
- sichere Entfernung von Personal und Besuchern
- Einsparung von Kosten, da weniger Personal nötig
- Sicherheit für Patienten, Personal und Besucher
Ergebnisse
100 % Prüfung: Risiko- und kontaktlose Überprüfung von allen Besuchern (im Schnitt 15.500/Tag).
Keine Warteschlangen: Überprüfung von Besuchergruppen beim Betreten der Klinik ohne Behinderung des Zugangs.
66,7 % Kostensenkung: Die Personalkosten konnten im Bereich der Zugangskontrolle um 66,7% gesenkt werden.
5,8 Prozent Besucher mit erhöhter Temperatur bei einer Genauigkeit von 99 Prozent.